Der kalendarische Sommeranfang brachte bei den Senior*innen endlich den erhofften sonnigen Donnerstag. Und das setzte sich an allen Donnerstagen im Juni fort!
Ob im Scramble mit Gästen, in Rot und von Rot beim SenDay, voll fokussiert beim HCP relevanten 2. SenCup oder mit passender Spielstrategie beim 2 Eclectic der Bienenfresser Serie: Endlich war die Sonne unser Begleiter.
Am 6. Juni waren die Seniorinnen und Senioren des GC Ortenau und des GC Urloffen unsere Gäste. Knapp 70 Seniorinnen und Senioren trafen sich vor dem Clubhaus zur Flight-Einteilung und man hörte immer wieder wie sich „alte“ Bekannte begrüßten. Wir verbrachten ein schönes Turnier mit gemischten Flights der verschiedenen Clubs und anschießendem Essen. Alle waren sich einig: So kann es weitergehen! Und es wurde schon für das nächste Jahr geplant.
Flight-Einteilung vor dem Start des Freundschaftsspiels
Red Day hieß es dann am 13. Juni: Alle in Rot und von Rot. Fast alle nahmen sich den Dresscode zu Herzen und es gab sogar einige die zur roten Hose noch ein rotes Cap oder zum einen roten Sonnenschild trugen. Die Belohnung folgte, denn jeder dufte sich ein Minifläschchen Rosée Wein aussuchen. Für die von „Rot“ abschlagenden Herren gab es ganz neue Perspektiven. Und manch einer fragte: „Ab wann darf ich das denn offiziell??“ Doch gerade diese Altersklasse ist stolz noch von gelb ihr Können zeigen zu dürfen. Oder reizen sie nun die super erspielten Scores des Red Day? Wir werden sehen. Die Freude über den guten Tropfen war groß.
Siegerinnen und Sieger des „Red Day“
Zu den geselligen Runden kam nun am 20. Juni noch der 2. SenCup dazu.
Knapp 20 Mutige wagten sich auf die HCP relevante Runde und viele erzielten gute Scores: Zwei Damen und drei Herren freuten sich über Bötzinger Wein. Danke an die WG und Helmut Roser, der dies wieder in die Wege geleitet hat.

Die Bienenfresser Eclectic Serie lockte nun am 27. Juni.
25 Teilnehmerinnen und Teilnehmer gingen auf die Runde, davon 16 schon zum zweiten Mal in der Serie. Ihre Chance auf einen guten Gesamt-Score zum Ende der Serie steigt!
Mal sehen wer im Oktober der Bienenfresserkönig oder die Bienenfresserkönigin wird.
Beste Sommerstimmung im Biergarten nach dem Bienenfresser-Turnier
Den „Longest Drive“ gewannen Heidrun Bähr und Günter Rees
Im Juli geht es nun als erstes zum GC Gütermann Gutach. Ein guter Zeitpunkt für den Ausflug, falls es mit der Sonne so weitergeht, denn die alten Bäume auf dem dortigen Platz spenden Schatten.