Ein Ausflug zum Hofgut Himmelreich stand im Februar auf dem Plan der Ladies, denn unsere letztjährige Tour zum Hofgut Himmelreich und der Einblick in die Inklusionsarbeit der Akademie hatten einen nachhaltigen Eindruck hinterlassen, was nach Wiederholung rief.
Nicht nur die Ladies, die letztes Jahr dabei waren, hielten es für eine gute Sache, auch weitere Damen waren neugierig geworden.
Mit der Regionalbahn fuhren wir nach Kirchzarten und wanderten dann in einer kurzen Tour – das Wetter war so, dass wir die Schirme benötigten – zum Hofgut Himmelreich.
Bei einem Spielenachmittag hatten wir sichtlich viel Spaß. „Mensch ärgere dich nicht“, Kniffel, ja sogar ein besonderes Kartenspiel für Golfer, das ganz gemäß dem Golfspiel Strategie und Glück erforderte, ja sogar „Hole in One“ Treffer belohnte und Mulligans zuließ, weckte bei so manch einer den Zocker Instinkt.
Beim anschließenden Abendessen im Restaurant Himmelreich konnten wir Inklusion persönlich erleben. Letztes Jahr feierte das Hofgut Himmelreich als Inklusionsbetrieb und die Akademie bereits das 20-jährige Jubiläum. Die Akademie bereitet junge Menschen mit kognitiver Beeinträchtigung und Lernschwierigkeiten auf das Nachholen eines allgemeinbildenden Schulabschlusses vor und auf eine mögliche Ausbildung oder Beschäftigung in den Berufsfeldern Ernährung, Service und Hauswirtschaft, Gebäudetechnik, Wirtschaft und Verwaltung. Aktuell läuft schon der 18. Kurs, in dem 13 junge Menschen auf dem Weg ins Berufsleben zu begleitet werden.
Bei der Heimreise mit der Regionalbahn waren wir uns alle einig:
Der Slogan: „Nachhaltig genießen. Inklusiv Lernen. Regional erleben.“ trifft voll zu.
Danke Melanie, eure Arbeit hier ist beeindruckend, wir kommen wieder!