Dass die Golferinnen und Golfer sehnlichst auf die Saison warten, zeigte sich beim Eröffnungsturnier, denn es war ausgebucht und es gab sogar eine Warteliste. Wie Ostern für viele ein Familienfest ist, war auch dieses Turnier „ein großes Familienfest“! Denn über 2/3 der Scramble Teams waren entweder Ehepaare, Lebenspartner, Geschwister, Mutter und Tochter, Vater und Sohn oder Vater und Tochter. Ein klarer Beweis, dass Golf ein Familiensport ist. Dazu gab es natürlich noch Osterüberraschungen. Neben der wunderbar vorbereiteten Rundenverpflegung hatte der Osterhase für jeden Flight am Abschlag bunt gefärbte Ostereier abgelegt, – ganz einfach zu finden, besser wohl als manch seitlich der Bahn gelandeter Ball.
Nach über 5 Stunden kamen die letzten Flights ins Ziel und das Familienfest ging auf der Terrasse des Restaurants Rebland weiter. Große Osterhasen und Champagner gesponsert von IVS Zeit und Sicherheit, Alexander Götz, warteten auf die Siegerinnen und Sieger. In der Bruttowertung und in der 1. Nettoklasse hatten die Teams aus Mannschaftsspielerinnen und Mannschaftspielern die Nase vorne. In der 2. Nettoklasse zeigten die Generationen-Flights, dass diese Kombinationen wunderbar funktionieren, denn es gab ausschließlich Vater-Tochter und Vater-Sohn Gewinner!
Fast hätten wir noch mehr feiern können, den Walter Ries hat mit nur 85cm knapp ein „Hole in one verpasst.
So zog sich dieser Spirit des Familienfestes durch den ganzen Tag bis hin zur Bruttorede von Laura Götz die dem Organisationsteam, den Greenkeepern und last not least auch ihren Eltern für das Sponsoring dankte.
Ein toller Saisonanfang. Danke an alle auch von diese Stelle.
Die Siegerinnen und Sieger:
Brutto:
Laura Götz mit Annica Schwend 43 Brutto- und 46 Nettopunkte
Netto Klasse 1:
Julian Müller mit Oliver Schlumpp 44 Punkte
Hanne Meier-Rudolph mit Fred Zeiffer 38 Punkte
Tim Zeiser mit Tobias Zeiser 37Punkte
Netto Klasse 2:
Dieter Schulze mit Dennis Schulze 47 Punkte
Desirée Batista Schmidt mit Stefan Schmidt 42Punkte
Martin Merz mit Philipp Merz 40 Punkte
Die Sonderwertungen sicherten sich:
„Nearest to the Pin“
an Bahn 6: Laura Götz, mit 4,95 und Armin Killeweit mit 4,76 Metern
an Bahn 16: Ilona Kern mit 8,31 und Walter Ries mit 0,85 Metern
Der „Longest Drive“ ging an Megumi Kümmel-Saito, und Oliver Schlumpp